Die Eurovapor in Sulgen ist mit ihrer restaurierten C 5/6 mit der Nummer 2969 Betreiberin des zweiten "Elefants", wie die Dampfloks liebevoll genannt werden. Am Samstag 14. September bekamen beide Lokomotiven (2969 und 2978 von SBBHistoric) wieder einmal Auslauf. 2978 war am Gotthard unterwegs. 2969 wurde in Sulgen für eine Rundfahrt nach Schaffhausen eingeheizt. Um auch Fahrgästen aus der Nordwestschweiz nach Sulgen zu befördern, durfte der DSF die beiden Zweitklasswagen B654 sowie B362 (erster Einsatz nach Neulackierung) sowie den A524 für den Zug bereitstellen, sowie die Zuführung der Wagen ab Basel SBB übernehmen. Zusammen mit dem Mitropa-Speisewagen der Haltinger Speisewagenfreunde (HSF) war der Zug um 06:51 in Basel SBB fahrbereit um den Weg via Aarau, Zürich und Winterthur unter die Räder zunehmen. Die zugestiegenen Fahrgäste freuten sich bereits auf dem Weg zur Dampffahrt eine Epoche zurück zu blicken.

Nach dem Traktionswechsel in Sulgen, dampfte Lok 2969 mit ihrem Zug Richtung Romanshorn und Schaffhausen - Bülach - Winterthur - Wil SG nach Sulgen. Nach der Rückkehr und dem erneuten Triebfahrzeugtausch konnte bei einem perfekten Sonnuntergang das letzte Bier um Speisewagen genossen werden bevor die Ausstiegshalte auf dem Weg nach Basel erreicht wurden.

   

Kontakt  

Post-Adresse:
Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz
Postfach 249
CH - 5070 Frick

eMail-Adresse:
info@dsf-koblenz.ch

Telefon:
+41 (0) 77 406 37 73
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Telefonbeantworter.
Wir werden Sie zurückrufen.

IG Glyph Fill 2

 

logo FB

 

 

 

 

  Weitere Kontaktadressen

Unterstützt durch

 

   
© Alle Daten (Texte, Bilder etc.) sind im Eigentum des Vereins Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz. Verwendung der Daten nur mit ausdrücklicher Genehmigung des DSF.

Extranet Login

Der Zugriff auf unsere Intranet-Seiten
wird nur Vereinsmitgliedern und Partnern gewährt.