Das Lokdepot als Konzertbühne.
Die vergangenen zwei Wochenenden standen ganz im Zeichen der A-Capella-Jungs von 'Ausverkauft!'. Der Name der Zurzibieter Gruppe war Programm, denn unsere Event-Location war an allen sechs Konzertabenden bis auf den letzten Sitzplatz ausgebucht.
Diese Konzertreihe war auch für uns ein besonderes Erlebnis. Erstmals hatten wir uns in unserer 10-jährigen Geschichte am Standort Koblenz an eine längere Vermietung unserer Fahrzeughalle getraut. Etwas mehr als ein Monat stand diese Halle im 'Fegefeuer der Show'. So mussten Schienenfahrzeuge geschützt fremd platziert, ein grosser Anteil der Ersatzteil-Sammlung ausgelagert, viele Helfer organisiert und grosse Einkaufstouren gestartet werden.
Die Planung für die Konzertreihe begann bereits Mitte des vergangenen Jahres. Mit ersten Gesangsproben zwischen den Fahrzeugen wurde die Akustik der Halle intensiv geprüft um zu entscheiden, ob unsere Lokalität den Vorstellungen der Band entspricht. Dabei hat der eine oder andere Sänger ersten Kontakt mit Wagenfett erleben dürfen. Ausverkauft! suchte einen Konzertsaal mit eigenem Charakter und einem einmaligen Ambiente. In mehreren Gesprächen konnten wir die Veranstalter dann auch überzeugen und die intensive Planungsphase wurde eingeläutet.
In der letzten März-Woche ging die Action in der Fahrzeughalle los. Nach der Umquartierung unserer beiden Triebwagen BDe 4/4 2 und RBe 4/4 1405 musste die Halle erst mal eine Grundreinigung über sich ergehen lassen. Damit die Fahrzeughalle auch vollständig genutzt werden konnte, wurde die Service-Grube mit den Böden eingedeckt und wenige Tage später begann auch schon der Aufbau der acht mal vier Meter grossen, über drei verschiedene Etagen verfügenden Bühne.
Tags darauf fanden dann auch schon die intensiven Probetage der Sänger statt. Es wurde jedes Wochenende wie auch an zwei Abenden unter der Woche geprobt.
Am 18. April erfolgte der Aufbau der Beleuchtungstechnik und das erste Mal in der Geschichte von Ausverkauft!, der Aufbau einer Verstärkeranlage.
Damit wir alle Gäste inkl. derjenigen der verschiedenen Sponsoren unterbringen konnten, organisierten wir mehrere Zelte für die Festwirtschaft, ein WC-Wagen, eine leistungsstarke Bierschankanlage, usw. Auch um das leibliche Wohl waren wir besorgt. Mit unseren regionalen Lieferanten haben wir ein einfaches und auf die Konzertreihe abgestimmtes Verpflegungsangebot erstellt. In der vor dem Depot aufgestellten Zeltstadt wurden Würste vom Grill, Chili con carne sowie frisches Bier und weitere Getränke serviert.
Für den gemütlichen Aufenthalt vor, zwischen und nach den Konzerten diente an den kühleren Abenden die geräumige Galerie im Depot, wo auch einige Sponsoren-Apéros abgehalten wurden.
Die Zusammenarbeit zwischen den Konzertveranstaltern und dem DSF war ausgezeichnet und die Konzerte für alle Beteiligten Veranstalter ein voller Erfolg.
Fotos: B. Zürcher, R. Zysset, M. Seeger, Th. Hollenstein