Für eine dem Verein nahe stehende Jubilarin durfte der DSF am 6. Juni einen grossen Geburtstagsanlass organisieren.
Der DSF-Extrazug empfing die Gesellschaft in Zug und führte diese via Säuliamt, das Zürcher Weinland und vorbei am Rheinfall (Langsamfahrt am Aussichtspunkt) nach Koblenz.
Da ausdrücklich ein "grüner Triebwagen" gewünscht war, wurde der RBe 4/4 1405 eingesetzt. Für die Zubereitung des umfangreichen Apéros wurde der WM-BDe 4/4 2 mitgeführt. Die dortige Infrastruktur diente der hart arbeitenden DSF-Crew zur Vorbereitung von Lachs- und Matjesbrötchen, Kötbullar etc. Wegen der hohen Temperaturen waren auch die Getränke-Kühlschränke vom BDe-Triebwagen besonders wichtig - aber auch bis zur Ankunft in Koblenz fast leer.
Im Lokdepot wurde ein umfangreiches, internationales Grillbuffet mit Schaschlik-Spiessen, Steaks, Würsten Crevetten, Lachs und Folienkartoffeln organisiert. Besonders beliebt (weil ausgesprochen lecker) war auch frisch gekochte Risotto.
Wer an diesem Tag noch nicht genug geschwitzt hat, konnte sich zudem an der Handhebel-Draisine versuchen.
Fotos: Th. Hollenstein, R. Behrbohm, R. Bezençon