Am 22. März sorgen acht fleissige Helfer dafür, dass für zwei Gruppen der Aufenthalt im Lokdepot Koblenz zu einem interessanten Erlebnis wurde.
Die erste Gruppe reiste stilecht mit dem Dampftriebwagen CZm 1/2 31 der Dampfgruppe Zürich und einem C (zweiachsiger Drittklasswagen) an. Der Aufenthalt in unserem Vereinslokal wurde zum Stillen des Durstes und zum Handhebeldraisine-Fahren genutzt. Letzteres für die Hartgesottenen bei leichtem Regen.
Die zweite Gruppe hatte geplant mit einem London-Bus bis nach Koblenz anzureisen, stieg jedoch zur Überraschung des Geburtstagskindes und seiner Gäste in Stein-Säckingen auf ein anderes exklusives Transportmittel um. Es wartete dort unser WM BDe 4/4 2 mitsamt Erstklassewagen A524 auf die Gäste. Der Extrazug brachte sie direkt zum Lokdepot Koblenz. Nach einem feinen Apéro, einer Depotbesichtigung und dem obligaten Handhebeldraisinen-Fahren verliess uns die Geburtstagsgruppe wiederum mit dem roten Doppelstock-Bus.
Fotos: M. Seeger, M. Müller, P. von Wartburg