Von den Fahrzeugen des Typs BDe 8/8 liess die schmalspurige Bremgarten-Dietikon Bahn BD in den Jahren 1968/69 insgesamt 9 Stück bauen. Die Fahrzeuge wurden wie die benachbarte Wohlen-Meisterschwanden Bahn WM (die Bremgarten Dietikon Bahn verkehrt von Bremgarten weiter bis Wohlen) in einem gefälligen hellcréme-roten Anstrich abgeliefert. Im Jahr 2000 fusionierten die BD und WM sogar zur BDWM. Da war die WM aber bereits auf Busbetrieb umgestellt (ab 1997).

2010 endete der Einsatz der in der Zwischenzeit in hellgrau-orange umlackierten BDe 8/8 auf der BDWM. Immerhin konnte aber ein Fahrzeug durch die IG BDe 8/8 auf dem Schienennetz der Nachwelt erhalten bleiben und wurde zu einem historischen Fahrzeug im ursprünglichen hellcréme-roten Anstrich aufgearbeitet.

Am 30.06.2012 wurde dieser historische BDe 8/8 auf den Namen "s'Sebni" getauft. Die Draisinen Sammlung Fricktal mit ihrem im gleichen Anstrich gehaltenen Triebwagen BDe 4/4 2  der ehemaligem Wohlen-Meisterschwanden Bahn wurde von der BDWM und der IG BDe 8/8 zum Anlass eingeladen.
Die exklusiv für die Aktivmitglieder der DSF organisierte Fahrt führte von Koblenz, Brugg nach Wohlen. Von dort ging es auf dem noch existierenden Dreischienengleis (Meter- und Normalspur) mit der Diesellok Em 2/2 103 der BDWM nach Bremgarten West. Die Diesellok war nötig, da die meterspurige Strecke mit 1200V DC elektrifiziert ist. Zwischen den beiden meter- und normalspurigen Fahrzeuge wurden für Fotografen mehrmalige Zusammentreffen organisiert.

 

Fotos: Th. Hollenstein

 

Film: M. Seeger

   

Kontakt  

Post-Adresse:
Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz
Postfach 249
CH - 5070 Frick

eMail-Adresse:
info@dsf-koblenz.ch

Telefon:
+41 (0) 77 406 37 73
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Telefonbeantworter.
Wir werden Sie zurückrufen.

IG Glyph Fill 2

 

logo FB

 

 

 

 

  Weitere Kontaktadressen

Unterstützt durch

 

   
© Alle Daten (Texte, Bilder etc.) sind im Eigentum des Vereins Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz. Verwendung der Daten nur mit ausdrücklicher Genehmigung des DSF.

Extranet Login

Der Zugriff auf unsere Intranet-Seiten
wird nur Vereinsmitgliedern und Partnern gewährt.