Am 17. Juni boten wir zum vierten Mal anlässlich des SlowUp Hochrhein, der dieses Jahr schon zum neunten Mal stattfand, Zubringerfahrten von Koblenz nach Laufenburg und zurück an. Bei sommerlichen 25 Grad besuchten rund 18‘000 Personen den Anlass auf dem 32 km langen Rundkurs, welcher zu diesem Anlass autofrei war. Auf unseren neun Fahrten hin und zurück konnten wir 500 Fahrgäste zählen. Die Reisenden setzten sich aus allen Altersgruppen zusammen und zwischendurch war auch der eine oder andere Eisenbahnfan anzutreffen, welcher die sonst für den Personenverkehr stillgelegte Strecke Koblenz-Laufenburg wieder mal befahren wollte.

Es ist für die DSF eine Selbstverständlichkeit, die Reise für die Passagiere so angenehm wie möglich zu gestalten. So wurden die Fahrräder ausserhalb des Zuges, welcher aus unserem Triebwagen BDe 4/4 80, dem Gepäckwagen D 649 und dem SteuerwagenABt 12 bestand, in Empfang genommen und von Vereinsmitgliedern in den Gepäckwagen eingeladen. Am Endbahnhof wurden sie den Besitzern wieder zurückgegeben. Dieser Service wurde von den Fahrgästen sehr geschätzt.

Nach 330 gefahrenen Kilometern, vielen eingeladenen Fahrrädern, dem Reinigen des Zuges, den Rangiermanövern in Koblenz und dem Abstellen der Fahrzeuge vor dem Lokdepot ging der Tag auch für die fünf Helfer zu Ende.

Foto: P. Heuberger

   

Kontakt  

Post-Adresse:
Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz
Postfach 249
CH - 5070 Frick

eMail-Adresse:
info@dsf-koblenz.ch

Telefon:
+41 (0) 77 406 37 73
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Telefonbeantworter.
Wir werden Sie zurückrufen.

IG Glyph Fill 2

 

logo FB

 

 

 

 

  Weitere Kontaktadressen

Unterstützt durch

 

   
© Alle Daten (Texte, Bilder etc.) sind im Eigentum des Vereins Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz. Verwendung der Daten nur mit ausdrücklicher Genehmigung des DSF.

Extranet Login

Der Zugriff auf unsere Intranet-Seiten
wird nur Vereinsmitgliedern und Partnern gewährt.