Der dsf führt ein Zugs-Konzept, nach welchem das Rollmaterial beschafft und eingesetzt wird. Je nach Einsatz und Nutzung lassen sich die Triebwagen, Lokomotiven und Wagen zu entsprechenden Kompositionen zusammenfügen
Der Aargauer-Pfyl
Der perfekte Zug für kleinere Gruppen.
Eingesetzt wird der Triebwagen - BDe 4/4 2 der ehemaligen Wohlen-Meisterschwanden Bahn. In Alleinfahrt bietet er max. 48 Personen Platz. Bei mehr Platzbedarf kann der Triebwagen mit weiteren Fahrzeugen erster oder zweiter Klasse ergänzt werden. Der Zug bietet ein Barabteil im Triebwagen, Tische an den Sitzplätzen sowie pro Fahrzeug ein WC. Unsere Gäste können zudem in beide Fahrtrichtungen die Sicht auf die Strecke geniessen.
Der Schweizer Pendelzug (RBe 4/4-Pendelzug)
Der perfekte Zug für kleinere und grössere Gruppen.
Mit dem Triebwagen RBe 4/4 1405, den Personenwagen A 524 (1. Klasse), B 654 (2. Klasse) und B 362 (2. Klasse), sowie dem ehemaligen Post/Gepäcksteuerwagen DZt 911 ergibt sich ein Pendelzug, wie er in den 70er- und 80er-Jahre auf dem ganzen SBB-Netz typisch war. Dieser Zug kann freizügig auf dem ganzen Schweizer Normalspurnetz verkehren. Seine max. Sitzplatzzahl beträgt ca. 320, bei grösserem Bedarf können weitere Fahrzeuge organisiert werden. Für das Catering nutzen wir eine originale Minibar. Jeder Wagen (exkl. Steuerwagen) verfügt über ein WC. Die Sicht auf die Strecke ist im Triebwagen RBe 4/4 1405 gewährleistet.
Einzelwagen für Ihren Extrazug
Historische Reisezugwagen sind Mangelware. Deshalb vermieten wir unsere Fahrzeuge gerne auch für Extrazüge Dritter - und das zu fairen Konditionen. Sollte Ihnen noch passende Zusatzwagen fehlen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir organisieren auf Wunsch auch die Überführung der Wagen.