Am 20. Oktober 2007 erhielt der DSF die Auszeichnung der Aargauer Heimatschutzpreises für die Übernahme, die engagierte, sorgfältige Sanierung und den Betrieb der Lokomotivdepots in Koblenz.

Thema: Schienenfahrzeuge im Kanton Aargau

Preisträger: Verein Draisinen Sammlung Fricktal 

Als Rahmenthema des Heimatschutzpreises 2007 haben wir die "Schienenfahrzeuge im Kanton Aargau" gewählt. Mit der Verleihung des Preises 2007 würdigen wir den engagierten und sorgfältigen Einsatz des im Jahre 2006 gegründeten Vereins Draisinen Sammlung Fricktal (DSF). Durch Vorführungen und Fahrten erhält er diese Zeugen der Bahnkultur lebendig. Mit der Übernahme des Lokomotivdepots in Koblenz, das dieses Jahr 150 Jahre alt wird, hat sich der Verein DSF um die Sanierung dieses einzigartigen Zeugen verdient gemacht und damit einen wegweisenden Beitrag zu unserem diesjährigen Thema geleistet.

Mit der Eröffnung der Strecke Turgi - Koblenz - Waldshut 1859 wurde Koblenz zum Grenzbahnhof für die erste internationale Schienenverbindung zwischen der Schweiz und Deutschland und spielte dadurch schon früh in der Eisenbahngeschichte eine wichtige Rolle.

Das Lokomotivdepot beim Bahnhof in Koblenz mit Fachwerkbau in Riegelbauweise, das einzige noch in dieser Bauart in der Schweiz und auch die zweitälteste Lokremise in unserem Land, konnte 2005 in letzter Minute vor dem Abbruch gerettet werden. Der Verein Draisinen Sammlung Fricktal entschloss sich, engagiert für dessen Erhaltung einzustehen. Nach der Sanierung soll in diesen Räumlichkeiten das schweizerische Museum für betriebsfähige Draisinen errichtet werden und auch den ehemaligen Triebwagen der Wohlen - Meisterschwanden Bahn, den "Aargauer Pfyl" beherbergen.

Mit der diesjährigen Auszeichnung will der Aargauer Heimatschutz auf die Bedeutung eines industriehistorischen Ensembles hinweisen, das als wichtiger Zeitzeuge für die Verkehrserschliessung und den damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung im Kanton Aargau steht.

lic. phil. Nicoletta Brentano-Motta, Obfrau Jury Aargauer Heimatschutzpreis
 
 
Mit der Verleihung wurde ein Depotfest veranstaltet. Dabei besuchten diverse Gastfahrzeuge Koblenz und unternahmen dabei auch gleich noch Extrafahrten. Mit von der Partie waren:
  • Verein Mikado Ae 4/7 11026
  • SBB Historic / Dampfgruppe Zürich Dampftriebwagen CZm 1/2
  • Chémins de fer du Jura Triebwagen BDe 4/4 102
Auch der gerade von der SBB übernommene RBe 4/4 1405 durfte zum ersten Mal für die DSF auf die Strecke.

 
 
 

Fotos: Th. Hollenstein, DSF

   

Kontakt  

Post-Adresse:
Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz
Postfach 249
CH - 5070 Frick

eMail-Adresse:
info@dsf-koblenz.ch

Telefon:
+41 (0) 77 406 37 73
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Telefonbeantworter.
Wir werden Sie zurückrufen.

IG Glyph Fill 2

 

logo FB

 

 

 

 

  Weitere Kontaktadressen

Unterstützt durch

 

   
© Alle Daten (Texte, Bilder etc.) sind im Eigentum des Vereins Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz. Verwendung der Daten nur mit ausdrücklicher Genehmigung des DSF.

Extranet Login

Der Zugriff auf unsere Intranet-Seiten
wird nur Vereinsmitgliedern und Partnern gewährt.