Februar 2014 |
Der gesamte Bereich um das Lokdepot war bisher mit Kies eingedeckt und wurde mitunter durch die Vereinstätigkeiten sowie dem vergangenen Bahnhofumbau der SBB sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Die angrenzende Grünfläche zum Bach überwuchert den bestehenden Kiesbelag Seite Dorf. Bei den Ver- und Entlade-Arbeiten war der Verein sehr eingeschränkt. Bei Fahrten mit dem Hubstapler über den Kiesplatz verbargen sich Hindernisse und Risiken. So mussten schon mehrfach „Rettungsaktionen“ gestartet werden, um diesen aus misslichen Lagen zu befreien.
In einem ersten Schritt erfolgte eine Basissanierung des Vorplatzes.
Zuerst mussten alle historischen Sammelobjekte, wie auch das ganze Hilfsmaterial des Vereins beiseite geräumt werden, mit dem Bagger des Gartenbau natürlich kein Problem. Danach erfolge das Abtragen des Hummus damit die Kofferung des Bodens wiederhergestellt werden konnte. Die Randabschlüsse wurden mittels Fundamentwinkel oder Randsteinen neu gesetzt und bilden nun eine sichtbare Grenze gegenüber den Nachbargrundstücken. Auch der Eingangbereich nimmt formen an. Auch hier wurde mit Fundamentwinkeln eine klare Abgrenzung gegenüber dem geplanten Standort für das Mirage-Denkmal gesetzt.
Als Vorbereitung für die geplanten Betonpflastersteinen wurde der ganze Bereich mit neuem Kies eingedeckt und wo zuvor die Gartenplatten den Eingang zierten, kamen bereits erste Betonpflastersteine zur Anwendung.
Wir bedanken uns bei unseren Partner, welche uns bei diesen Ausbauschritt unterstützt haben: