Geschichte und Einsatz

Bei den Schweizerischen Eisenbahnen gab es nicht nur die Handhebel - Draisine, sondern auch immer noch das Schienenfahrrad oder in gebräuchlicheren Bezeichnung, das Schienenvelo.

Diese wurden nicht nur einsitzig mit dem Sattel über einer Gleiskörperseite und einem Stützrad, also dreirädrig, sondern auch mit vier Rädern und dem Sattel zwischen den beiden Gleissträngen gebaut. Es gab zwei Sitze neben- und auch hintereinander.

In der Schweiz kam hauptsächlich die vierrädrige Variante mit dem Sattel zwischen den Gleissträngen zum Einsatz. Mit diesen Schienenvelos wurden anfänglich Inspektionsfahrten oder Kontrollfahrten auf der Strecke durchgeführt. Ursprünglich wurde auch der Lohn der Barrierenwärter und der Gleisangestellten ausgeliefert.

Der Weg in die Sammlung

Beim Schienenvelo der DSF handelt es sich um ein dreirädriges Modell aus Schweden. Das Schienenvelo wurde durch die Deutsche Draisinen Sammlung (DDS) an die DSF weitervermittelt. Es wurde bewusst für spezielle Anlässe angeschafft und besitzt daher auch kein schweizerisches Vorbild.

Es wird bei der DSF für Hochzeitsanlässe oder Geburtstagsfahrten eingesetzt und kann günstig angemietet werden.

 velo

 

Es wird bei der DSF für Hochzeitsanlässe oder Geburtstagsfahrten eingesetzt und kann günstig angemietet werden.

   

Kontakt  

Post-Adresse:
Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz
Postfach 249
CH - 5070 Frick

eMail-Adresse:
info@dsf-koblenz.ch

Telefon:
+41 (0) 77 406 37 73
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Telefonbeantworter.
Wir werden Sie zurückrufen.

IG Glyph Fill 2

 

logo FB

 

 

 

 

  Weitere Kontaktadressen

Unterstützt durch

 

   

Partner Draisinen  


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/dawoxofa/www/dsf-koblenz.ch/modules/mod_weblinks/mod_weblinks.php on line 17
   
© Alle Daten (Texte, Bilder etc.) sind im Eigentum des Vereins Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz. Verwendung der Daten nur mit ausdrücklicher Genehmigung des DSF.

Extranet Login

Der Zugriff auf unsere Intranet-Seiten
wird nur Vereinsmitgliedern und Partnern gewährt.